Oberarm-Blutdruckmessgerät SC 7701
Das vollautomatische Blutdruckmessgerät SC 7701 wurde für die Kontrolle von Blutdruck und Puls entwickelt. Die Messung erfolgt am linken Oberarm.
Eine dreifarbige senkrechte Bandanzeige auf dem Display ordnet die Blutdruckwerte der Einstufung durch die WHO (Weltgesundheitsorganisation) zu.
Wird ein Pulsdruck (Abstand zwischen systolischen und diastolischem Blutdruckwert) größer als 60 mmHg festgestellt, wird dieser angezeigt.
Treten unterschiedliche Zeiträume zwischen den Pulsschlägen (irregulärer Puls) auf, erfolgt eine Anzeige.
Der Messvorgang (Smart-Logic) beginnt sofort nach dem Einschalten des Gerätes und endet mit Erreichen des systolischen (oberen) Blutdruckwert. Nach erfolgreicher Messung werden der systolische und der diastolische Blutdruckwert sowie der Puls angezeigt. Nach dem Ausschalten des Gerätes werden die Werte zusammen mit der Uhrzeit und dem Datum in den vorher festgelegten Speicher automatisch übernommen.
Die Manschette ist für Oberarmumfänge von 22 cm bis 42 cm geeignet.
Weiterhin können 2 Nutzer jeweils 60 Messergebnisse speichern. Dadurch wird die Kontrolle der Messwerte über einen längeren Zeitraum erleichtert.
Hinweise:
Mit dem Blutdruckmessgerät SC 7701 können Sie Ihren Blutdruck selbständig messen und ihn so regelmäßig kontrollieren. Jedoch sollten Sie nicht die von Ihrem Arzt vorgegebene Behandlung ändern. Selbstmessung bedeutet Kontrolle, ersetzt jedoch keine Diagnosestellung oder Behandlung! Bei auffälligen Werten kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt. Verändern Sie auf keinen Fall von sich aus die von Ihrem Arzt verschriebene Dosierung von Arzneimitteln.
Die Pulsanzeige ist nicht geeignet zur Kontrolle der Frequenz von Herzschrittmachern. Bei Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) sollten Messungen erst nach Rücksprache und Kontrolle mit Ihrem Arzt erfolgen.
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam, dadurch können Sie Messfehler reduzieren.
Weitere Informationen über Bluthochdruck – auch arterielle Hypertonie – finden Sie u.a. auf der Webseite des Deutschen Hochdruckliga e.V. oder der Apotheken Umschau.
Technische Daten:
Messbereich | 20 ~ 300 mmHg 40 ~ 200 Pulsschläge/Minute |
---|---|
Auflösung | 1 mmHg |
Messgenauigkeit | ±3 mmHg (Druckmessung) ±5% (Pulsmessung) |
Messmethode | oszillometrisch (Smart-Logic) |
Bedienelemente | 3 Tasten: EIN/AUS, MEMORY, USER |
Anzeige | LCD WHO-Balkenanzeige |
Speicher | 2×60 Speicherplätze |
Uhr | Datum, Uhrzeit |
Arbeitstemperatur | 10℃ bis + 40℃ Relative Luftfeuchte: <85% |
Lagertemperatur | 0℃ bis +50℃ Relative Luftfeuchte: <85% |
Stromversorgung | 4 x AA Alkali-Batterien (LR6) |
Batterie-Lebensdauer | ca. 250 Messungen (Alkali-Batterien) |
Batterie-Indikator | Bitte wechseln Sie die Batterien, wenn das Symbol „Batterie erschöpft“ erscheint. |
Abschaltung | automatisch nach 150 Sekunden |
Abmessung | 190 x 105 x 55 mm (ohne Manschette) |
Gewicht | ca. 575 g |